Glückliches Kind spielt draußen im Frühling Park
#Gesundheit

Vitamin D und die Entwicklung starker Knochen bei Kindern

Stellt euch vor, euer Kind wäre ein kleiner Baumeister und sein Körper eine wachsende Baustelle. Damit Knochen stabil und stark werden, braucht es die richtigen Materialien. Eines der wichtigsten „Bauelemente” ist Vitamin D, Kinder und Erwachsene brauchen es unbedingt. Die gute Nachricht ist: Wir können Vitamin D auf ganz natürliche Weise tanken – durch Sonnenlicht und die richtige Ernährung. In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum Vitamin D so wichtig ist, wie euer Kind genug davon bekommt und worauf ihr als Eltern achten solltet, um die Knochengesundheit optimal zu unterstützen.

Sonnenstrahlen als Geheimzutat: So lädt euer Kind seinen Vitamin-D-Akku auf

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das der Körper selbst herstellen kann – und das mit Hilfe der Sonne! Sobald Sonnenstrahlen auf die Haut treffen, startet eine faszinierende Kettenreaktion: Das in der Haut vorhandene Cholesterin wird durch UVB-Strahlen in eine Vorstufe von Vitamin D umgewandelt. Anschließend wird es in der Leber und den Nieren in seine aktive Form umgebaut – erst dann kann es seine volle Wirkung entfalten und den Knochenaufbau unterstützen.

Die oberste Regel für einen gut gefüllten Vitamin-D-Akku ist: Eure Kinder sollten regelmäßig Zeit im Freien verbringen, um ausreichend Sonnenlicht abzubekommen. Denn der menschliche Körper produziert Vitamin D hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut. 15-30 Minuten am Tag sind hier ein guter Richtwert. Gerade in den Wintermonaten oder in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung kann die körpereigene Produktion von Vitamin D jedoch eingeschränkt sein. 

Neben dem Sonnenlicht spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Versorgung mit Vitamin D. Lebensmittel wie fetter Fisch – zum Beispiel Lachs oder Makrele – Eigelb und angereicherte Produkte wie bestimmte Milchsorten oder Säfte können zur Deckung des Bedarfs beitragen. Dennoch ist es oft schwierig, allein über die Nahrung genügend Vitamin D aufzunehmen, weshalb in Absprache mit einem Kinderarzt die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann.

Unsere Produktempfehlung

 inne® Vitamin D3

inne® Vitamin D3

  • 400 IE pro pflanzliche Kapsel
  • Gesundes Knochenwachstum und Entwicklung bei Kindern*
  • Rein Pflanzlich: Vitamin D, MCT-Öl
  • Kapseln sind 100% Vegan
  • Bequeme Dosierung mit Weichkapseln
Mehr zum Produkt

Bewegung + Vitamin D = Stark wie ein kleiner Superheld!

Aktuelle Studien zeigen, dass die Kombination aus ausreichender Vitamin-D-Zufuhr und regelmäßiger körperlicher Aktivität die Knochengesundheit bei Kindern signifikant verbessert. Kinder, die täglich mindestens 60 Minuten moderat bis intensiv körperlich aktiv sind und ausreichende Vitamin-D-Spiegel aufweisen, haben eine höhere Knochensteifigkeit – ein Indikator für stärkere Knochen. 

So unterstützt ihr euer Kind bei der Knochengesundheit

Ihr als Eltern könnt die Vitamin D Versorgung eurer Kinder ganz gezielt unterstützen. Das gelingt mit   folgende Maßnahmen:

Sonnenlicht nutzen: Eure Kinder sollten regelmäßig draußen spielen, insbesondere während der sonnigen Monate – so füllen sie die Vitamin D Speicher spielend. Denkt aber daran, die Haut mit Creme und entsprechender Kleidung vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen, um Sonnenbrände zu vermeiden.

Ausgewogene Ernährung: Integriert mehrmals pro Woche vitamin-D-reiche Lebensmittel in den Speiseplan eurer Kinder. Diese unterstützen nicht nur die Knochengesundheit, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden der Kleinen.

Bewegung fördern: Stellt sicher, dass eure Kinder täglich ausreichend Bewegung bekommen. Aktivitäten wie Toben, Laufen, Springen oder Radfahren stärken die Knochen und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei – am besten an der frischen Luft! 

Supplementierung in Erwägung ziehen: Besonders in den Wintermonaten oder bei eingeschränkter Sonnenexposition kann die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten für Kinder und Erwachsene sinnvoll sein. Sprecht am besten mit eurem behandelnden Kinderarzt, um die richtige Dosierung zu bestimmen.

Starke Knochen, strahlende Zukunft! 

Gesunde, starke Knochen sind das Fundament für ein aktives und unbeschwertes Leben – und Vitamin D spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit ein bisschen Sonnenzeit, der richtigen Ernährung und viel Bewegung könnt ihr eurem Kind die besten Voraussetzungen für ein stabiles Wachstum geben. Also, raus ins Sonnenlicht, ein Stück Lachs auf den Teller und los geht’s ins Abenteuer! 

Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren in der Kinderernährung

Welche Bedeutung Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA-Variante, für eine gesunde kognitive Entwicklung Ihrer Kinder haben, erfahren Sie hier.

Zum Artikel
Kleiner Junge hat Spaß auf einer Schaukel auf dem Spielplatz im öffentlichen Park an einemHerbsttag