Smart genascht: Ideen für versteckt gesunde Snacks
Kindern gesundes Essen aufzutischen stellt für Eltern nicht selten eine kleine Herausforderung dar – Brokkoli, Spinat und Co. sind schließlich deutlich unbeliebter als Nudeln und Süßigkeiten. Zwar gibt es zahlreiche leckere Snacks für Kinder im Supermarkt, doch sind diese oft nicht die gesündesten Optionen – viele Lebensmittel sind stark verarbeitet und enthalten viel Zucker, Fett und andere Zusatzstoffe anstelle von wertvollen Nährstoffen. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie wir unseren kleinen Lieblingen leckere und gesunde Snacks anbieten können, ohne dass sie es überhaupt merken!
Lieber Süßes als Gesundes?
Warum ist es so schwierig, Kinder dazu zu bringen, gesund zu essen? Kinder wie auch Erwachsene haben oft eine natürliche Vorliebe für süße und salzige Lebensmittel, die in vielen Fällen leider auch stark verarbeitet und voller Zucker und Fett sind. Hinzu kommt, dass sie oft wenig Geduld haben und nach sofortiger Befriedigung verlangen, was schnelle, ungesunde Optionen wie Chips oder Süßigkeiten besonders attraktiv macht.
Als Eltern haben Sie die Möglichkeit, die Essgewohnheiten Ihrer Kinder zu beeinflussen und gesunde Entscheidungen von Kleinauf zu fördern. Das bedeutet nicht, dass wir auf Geschmack und Spaß verzichten müssen! Hier sind einige clevere Ideen für Snacks, die nicht nur köstlich sind, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen sind.
Unsere Produktempfehlung:
inne® Lutein Fruchtgummi
- Kinder Augengesundheit*
- Mit Vitamin A und Vitamin E
- Natürlich reich an Lutein und Zeaxanthin-Isomeren
- Mit einzigartiger BlingLife®-I Beeren-Extrakt-Mischung
- Frei von Zucker** und ohne Konservierungsstoffe
- Mit natürlichem Heidelbeeraroma und Saftpulver
*Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Sehkraft bei
** < 0,5 g Zucker pro 100g
Fruchtspieße mit Zimt-Joghurt-Dip
Schneiden Sie kunterbuntes frisches Obst wie Erdbeeren, Ananas, Melone und Kiwis in mundgerechte Stücke und stecken Sie sie auf Holzspieße. Dazu passt eine leichter Naturjoghurt Dip, mit etwas Honig gesüßt und mit einer Prise Zimt gewürzt. Diese bunten Fruchtspieße sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine großartige Möglichkeit, wichtige Vitamine, Proteine und Antioxidantien zu liefern.
Gemüse-Sticks mit Hummus oder Quark
Ähnlich funktioniert das Ganze auch mit Gemüse! Nehmen Sie dazu kleine Gemüsestücke wie Karotten, Gurken, Paprika und Kirschtomaten und stecken Sie sie auf Holzstiele. Geben Sie den Kindern dazu Hummus oder einen leichten Kräuterquark, so schmeckt das Gemüse würziger und das Dippen macht nebenbei auch ein bisschen Spaß! Diese knusprigen und frischen Gemüsesticks sind leichter vernascht als ein Salat oder eine Gemüsepfanne.
Bananen-Sushi
Rollen Sie eine Banane in einer dünnen Schicht Erdnussbutter ein und schneiden Sie sie dann in kleine "Sushi"-Rollen. Rollen Sie sie anschließend in gehackten Nüssen. Diese lustigen Bananen-Sushi-Rollen sind ein tolles Fingerfood und eine kinderfreundliche Alternative zu traditionellem Sushi.
Gemüse-Chips
Statt Kartoffelchips aus der Fritteuse können Sie knusprige Gemüse-Chips im Ofen zubereiten! Geben Sie dafür sehr dünn geschnittenes Gemüse wie Süßkartoffeln, Rote Beete und Zucchini und in den Ofen, würzen Sie die Scheiben mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika sowie Olivenöl und backen Sie sie, bis sie knusprig sind. Diese hausgemachten Gemüsechips sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Das funktioniert genauso gut in einer Heißluftfritteuse.
Zucchini-Schokoladen-Muffins
Gemüse im Kuchen? Das geht! Und man schmeckt es nicht mal raus, dass sich Zucchini in Schokomuffins versteckt. Fein geraspelt, können sie einfach mit in den Teig gegeben werden, das macht die Muffins gleich noch saftiger. Klappt auch mit Süßkartoffeln sehr gut!
Vitamine und Mineralstoffe: Worauf Eltern achten sollten
Worauf Eltern beim Einkauf und in der Küche achten sollten, um ihren Kindern alle essentiellen Nährstoffe zu servieren.