Vater und Sohn mit gesunden Getränken
#Ernährung

Gesunde Getränke für Kinder: Mehr als nur Wasser

Wasser ist ohne Zweifel das beste Getränk für Kinder – aber mal ehrlich, manchmal darf es doch ein bisschen aufregender und abwechslungsreicher sein! Doch viele Getränke stecken voller Zucker und künstlichen Zusätzen, die Kindern zwar oft gut schmecken, für die Gesundheit aber kein Gewinn sind. Wie also zaubert ihr als Eltern gesunde, leckere Alternativen, die Kindern genauso gut schmecken? Von fruchtigen Kräutertees über kunterbunte Smoothies bis hin zu selbstgemachten Säften – hier findest du kreative Ideen, die nicht nur den Durst löschen, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern. Lass uns gemeinsam die Welt der gesunden Getränke für kleine Genießer entdecken!

Leckere Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken 

Ungesüßte Kräutertees wie Pfefferminze, Kamille oder Rooibos sind koffeinfrei und bieten eine leckere Abwechslung zu Wasser. Sie können warm oder kalt serviert werden und eignen sich auch als Basis für selbstgemachte Eistees. Ein Spritzer Zitronensaft, etwas Honig oder ein paar frische Beeren können den Geschmack zusätzlich verfeinern. 

Eine tolle und geschmacklich spannende Alternative zu schlichtem Wasser ist Infused Water – aromatisiertes Wasser. Wasser lässt sich mit natürlichen Zutaten aufpeppen und wird dadurch für Kinder viel interessanter. Fügt Scheiben von Zitrusfrüchten, Gurke, frische Minzblätter oder Beeren hinzu und lasst das Ganze einige Stunden im Kühlschrank ziehen. So entsteht ein erfrischendes Getränk ganz ohne Zuckerzusatz, das auch noch spannend aussieht!

Auch natürliches Kokoswasser ist ein super Getränk für Kinder – besonders für kleine Sportler! Es ist reich an Elektrolyten und eine hervorragende Alternative zu industriellen Sportgetränken. Achtet darauf, ungesüßtes Kokoswasser zu wählen, um zusätzlichen Zucker zu vermeiden.

Unsere Produktempfehlung:

inne® Calcium mit Magnesium Flüssig

Calcium mit Magnesium Flüssig

  • Eine synergistische Kombination von hochwertigen Mineralstoffen, 
    Vitamin D3 und Vitamin K2
  • Gesundes Knochenwachstum bei Kindern*, gesunde Zähne und  Immunkraft
  • Ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromastoffe
  • Schmeckt wie Trinkjoghurt

*Calcium und Vitamin D werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt. Zusätzlich unterstützen Magnesium, Vitamin K und Zink die Erhaltung gesunder Knochen.

Mehr zum Produkt

Nährstoffreiche Smoothies und selbstgemachte Säfte

Smoothies und frisch gepresste Säfte sind ideale Möglichkeiten, um Kindern versteckt   Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen. Weil in industriell hergestellten Smoothies oft zusätzlicher Zucker enthalten ist und einige Vitamine und Nährstoffe durch die Verarbeitung verloren gehen, ist die selbstgemachte Variante deutlich besser. Hier sind einige Rezeptideen, die sowohl lecker als auch gesund sind. 

 

Beeren-Bananen-Smoothie – dieser Smoothie ist besonders reich an Antioxidantien und Ballaststoffen.

Zutaten: 1 Banane, eine Handvoll gemischter Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren), 200ml ungesüßte Mandelmilch oder Joghurt, optional ein Teelöffel Chiasamen

Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Konsistenz pürieren.

 

Grüner Monster-Smoothie – der Spinat liefert wertvolle Vitamine, während die Früchte für natürliche Süße sorgen.

Zutaten: 1 reife Banane, 1 Apfel, eine Handvoll frischer Spinatblätter, Saft einer halben Zitrone, 200ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch.

Zubereitung: Alle Zutaten in den Mixer geben und glatt pürieren.

 

Möhren-Apfel-Saft - dieser orangefarbene Saft ist reich an Beta-Carotin und Vitamin C.

Zutaten: 2 Äpfel, 3 Möhren, ein kleines Stück Ingwer, Saft einer Orange

Zubereitung: Die Zutaten entsaften oder in einem Mixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren.

 

Zum Schluss haben wir noch ein paar Tipps für die Zubereitung. Verwendet möglichst reife Früchte, um den Getränken natürliche Süße zu verleihen, und verzichtet wenn möglich immer auf zusätzlichen Zucker. Sorgt für reichlich Abwechslung, indem ihr die Zutaten variiert und unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Nährstoffe anbietet. So bleibt es für eure Kinder spannend, neue Getränke auszuprobieren. Und lasst eure Kinder ruhig bei der Zubereitung mithelfen – das steigert die Vorfreude und die Bereitschaft, neue Getränke zu probieren. 

 

 

Luteinreiche Lebensmittel für Kinder

Finde heraus, welche leckeren Lebensmittel reich an Lutein sind und wie du damit deine kleinen Entdecker unterstützt.

Zum Artikel
Kleines Mädchen hat Spaß und liegt auf grünem Gras in der Nähe von Kohlköpfen.