Mädchen hat Spaß daran, mit Freude etwas über Gemüse zu lernen
#Ernährung

Pflanzliche Alternativen: Gesunde Ernährung für kleine Vegetarier

Euer Kind isst vegetarisch? Das ist zwar dank der vielen pflanzlichen Produkte, die es mittlerweile gibt, keine allzu große Herausforderung mehr, dennoch müssen Familien im Alltag etwas umdenken. Mit ein paar Tricks serviert ihr euren Kids all die wichtigen Nährstoffe, die sie für ihre Entwicklung brauchen, auch ohne Fleisch, Fisch  und Co! 

Proteinersatz: Hülsenfrüchte, Tofu und Quinoa als gesunde Alternativen zu Fleisch

Proteine sind besonders wichtig für die Muskelentwicklung und das Wachstum von Kindern. Fleisch ist zwar eine bekannte Proteinquelle, aber es gibt viele pflanzliche Alternativen, die genauso wertvoll und nahrhaft sind. Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen liefern reichlich pflanzliches Eiweiß und können in Suppen, Eintöpfen oder als Basis für vegetarische Burger verwendet werden. Auch Tofu ist eine wunderbare Quelle für hochwertiges Protein und lässt sich vielseitig einsetzen!  

Quinoa ist ein weiteres proteinreiches Superfood, das bei Groß und Klein immer beliebter wird. Es enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, was es zu einer der wenigen vollständigen pflanzlichen Proteinquellen macht. Quinoa kann als Beilage, in Salaten oder sogar zum Frühstück in einem süßen Brei serviert werden. So wird es leicht, auch ohne Fleisch eine ausreichende Eiweißversorgung sicherzustellen.

Unsere Produktempfehlung:

inne® Calcium mit Magnesium Flüssig

Calcium mit Magnesium Flüssig

  • Eine synergistische Kombination von hochwertigen Mineralstoffen, 
    Vitamin D3 und Vitamin K2
  • Gesundes Knochenwachstum bei Kindern*, gesunde Zähne und  Immunkraft
  • Ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromastoffe
  • Schmeckt wie Trinkjoghurt

*Calcium und Vitamin D werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt. Zusätzlich unterstützen Magnesium, Vitamin K und Zink die Erhaltung gesunder Knochen.

Mehr zum Produkt

Eisenaufnahme: Wichtige pflanzliche Quellen wie Spinat, Linsen und angereicherte Cerealien

Eisen ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der besonders für Kinder von großer Bedeutung ist, da er zur Bildung von roten Blutkörperchen beiträgt. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, muss jedoch besonders auf die Eisenversorgung achten, da es primär in Fleisch steckt. Doch es gibt auch pflanzliche Alternativen, die reich an Eisen sind: Spinat, Linsen und Kichererbsen sind besonders wertvolle Lieferanten dieses Nährstoffs. Wichtig zu wissen ist, dass der Körper pflanzliches Eisen etwas schwerer aufnimmt als das aus tierischen Quellen. Deshalb ist es ratsam, pflanzliche eisenhaltige Lebensmittel zusammen mit Vitamin-C-haltigen Nahrungsmitteln zu kombinieren. Ein Spritzer Zitronensaft über dem Spinatsalat oder eine Mandarine als Nachspeise können die Eisenaufnahme erheblich verbessern.

Auch angereicherte Cerealien und Vollkornprodukte sind gute Optionen, um den täglichen Eisenbedarf zu decken. Sie lassen sich leicht in die tägliche Ernährung eures Kindes integrieren, sei es zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit.

Vielfalt auf dem Teller: Bunte Gemüse, Obst und Vollkornprodukte für eine ausgewogene Ernährung

Für kleine Vegetarier ist es besonders wichtig, eine große Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln zu essen, um alle wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Bunte Gemüse wie Karotten, Paprika und Brokkoli sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sollten täglich auf dem Teller landen. Besonders dunkles Blattgemüse wie Grünkohl oder Mangold ist reich an Kalzium und Eisen.

Auch Obst sollte in der täglichen Ernährung nicht fehlen. Beeren, Äpfel, Bananen und Orangen bieten neben Vitaminen auch wertvolle Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Vollkornprodukte wie Haferflocken, Vollkornnudeln und Vollkornbrot liefern zudem wichtige Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen und lange satt machen. Sie versorgen den Körper zusätzlich mit wichtigen B-Vitaminen und Spurenelementen.

Pflanzliche Ernährung für die ganze Familie  

Eine ausgewogene vegetarische Ernährung für Kinder muss weder kompliziert noch einseitig sein. Mit den richtigen pflanzlichen Alternativen zu Fleisch, einer ausreichenden Eisenversorgung und einer bunten Vielfalt an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten könnt ihr sicherstellen, dass euer Kind alle Nährstoffe bekommt, die es für ein gesundes Wachstum braucht. So wird die pflanzliche Ernährung nicht nur gesund, sondern auch abwechslungsreich und lecker – und das schmeckt allen! 

Ernährung für sportlich aktive Kinder

Was Kinder vor und nach dem Sport essen sollten und warum eine ausgewogene Ernährung so wichtig ist, verrät dieser Blogpost. 

Zum Artikel
Klassenkameraden feuern sich vor dem Spiel gegenseitig an.